Für uns, (ben7 consulting GmbH) ist der Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten von besonderer Bedeutung. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, also des geltenden deutschen und europäischen Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Seitenbesucher darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und zu welchem Zweck wir die Daten nutzen werden sowie darüber, welche Wahlmöglichkeiten Seitenbesucher hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir haben organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert werden. Gleichwohl ist eine 100%-ige Sicherheit hinsichtlich der Datenübertragung im Internet nicht möglich.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und auch nur in dem Umfang erhoben, wie Sie diese Daten von sich aus, uns z. B. im Rahmen einer Registrierung oder einer Bewerbung übermitteln. Natürlich werden diese Daten vertraulich behandelt und nur zu dem ursprünglichen Anlass und Zweck der Übermittlung verwendet. Grundsätzlich werden die Daten nicht an Dritte übermittelt. Es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, Sie haben uns Ihr Einverständnis erteilt oder eine behördliche Anordnung liegt hierzu vor. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten werden die E-Mails und die damit zusammenhängenden Daten bei uns im Mailsystem gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist entweder Art. 6, Abs. 1 lit.a,b oder c DS-GVO. Die E-Mails selbst werden nicht verschlüsselt.
Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen, etwa Sie mit uns in Kontakt treten. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Diese sog. Server-Logfiles erheben folgende Daten:
· IP-Adresse
· Datum und Uhrzeit der Anfrage
· Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
· Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
· Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
· jeweils übertragene Datenmenge
· Website, von der die Anforderung kommt
· Browser / Sprache und Version des Browsers
· Betriebssystem und dessen Oberfläche
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen. Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts. Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
https://google.com/fonts#AboutPlace:about
https://google.com/policies/privacy
Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen, etwa Sie mit uns in Kontakt treten. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Soweit wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen oder aufgrund von gesetzlichen Pflichten aufbewahren müssen, werden diese gelöscht. Der Seitenbesucher hat jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft seiner personenbezogenen Daten zu verlangen sowie über Art und Umfang der Speicherung und Nutzung dieser Daten. Der Seitenbesucher kann die Berichtigung und – falls die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist – Löschung seiner Daten verlangen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die unten genannte Adresse:
ben7 consulting GmbH
Bernd Engelhardt (Geschäftsführer)
Nelkenweg 20
D–83620 Feldkirchen-Westerham
T +49 8063 973 9624
M +49 175 568 9977
E beratung@ben7-consulting.de
Datenschutzbeauftragter im Unternehmen ist:
Herr Bernd Engelhardt